Finanzielle Sicherheit durch fundiertes Wissen
Unser Lernprogramm vermittelt Ihnen praktische Finanzkompetenzen für langfristige Stabilität. In 12 Monaten entwickeln Sie ein solides Verständnis für Vermögensaufbau und Risikomanagement.
Beratungstermin vereinbarenIhr Lernweg zu finanzieller Kompetenz
Das Programm startet im Oktober 2025 und gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Phasen. Jede Phase dauert drei Monate und fokussiert sich auf spezielle Bereiche der Finanzplanung.

Grundlagen der Finanzplanung
Sie lernen, Ihre aktuelle finanzielle Situation zu analysieren und realistische Ziele zu setzen. Budgetierung, Ausgabenkontrolle und erste Schritte zum Vermögensaufbau stehen im Mittelpunkt.
Investmentstrategien verstehen
Verschiedene Anlageformen werden praxisnah erklärt. Vom Tagesgeld bis zu Aktien - Sie entwickeln ein Verständnis für Chancen und Risiken verschiedener Investmentmöglichkeiten.
Absicherung und Risikomanagement
Welche Versicherungen sind wirklich notwendig? Wie schützen Sie sich vor unvorhergesehenen Ereignissen? Diese Phase behandelt alle Aspekte der finanziellen Absicherung.
Langfristige Planung und Optimierung
Altersvorsorge, Immobilienfinanzierung und Steueroptimierung. Sie entwickeln einen persönlichen Finanzplan, der sich an Ihre Lebenssituation anpasst.
Erfahrene Dozenten begleiten Sie
Unsere Finanzexperten bringen jahrzehntelange Praxiserfahrung mit. Sie haben schon hunderte von Familien auf ihrem Weg zur finanziellen Sicherheit begleitet.

Burkhard Steinemann
Investmentexperte
25 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Burkhard erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass sie jeder versteht.

Kerstin Melbach
Finanzplanerin
Spezialistin für Familienfinanzen und Altersvorsorge. Kerstin hat ein Gespür für die individuellen Bedürfnisse ihrer Teilnehmer.

Franziska Wegener
Versicherungsexpertin
Ehemalige Schadenreguliererin mit tiefem Einblick in Versicherungsprodukte. Sie weiß, worauf es wirklich ankommt.
Was Absolventen berichten
Die meisten Teilnehmer entwickeln nach dem Programm mehr Vertrauen in ihre finanziellen Entscheidungen. Viele berichten von besserer Übersicht über ihre Finanzen und strukturierterem Vorgehen beim Sparen.
Das Programm ersetzt keine individuelle Beratung, aber es schafft eine solide Grundlage für eigene Finanzentscheidungen.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist das Programm geeignet?
Das Programm richtet sich an Erwachsene, die ihre Finanzen besser verstehen und strukturieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wie hoch ist der Zeitaufwand?
Planen Sie etwa 6 Stunden pro Woche ein. Das beinhaltet 90 Minuten Präsenzzeit und Zeit für die Nachbereitung zu Hause.
Gibt es eine Erfolgsgarantie?
Wir können keinen finanziellen Erfolg garantieren. Das Programm vermittelt Wissen und Methoden - die Umsetzung liegt bei Ihnen.
Was kostet die Teilnahme?
Die Programmgebühr beträgt 2.400 Euro, zahlbar in 12 monatlichen Raten à 200 Euro. Materialien sind im Preis enthalten.
Wo findet das Programm statt?
Die Kurse finden in unseren Räumen in Kissing statt. Einzelne Module werden auch online angeboten, falls nötig.
Bis wann kann ich mich anmelden?
Anmeldungen sind bis Ende Juli 2025 möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.